Hohe Ersatzteilverfügbarkeit bei Langzauner:
Stillstand ist keine Option
Wie sichert Langzauner die Verfügbarkeit von Ersatzteilen langfristig ab?
In der Industrie zählt jede Minute. Wer Produktionsausfälle vermeiden will, braucht einen Partner, der Ersatzteile nicht erst beschafft, sondern bereit hat – am besten sofort. Genau hier setzt Langzauner an: Mit außergewöhnlicher Fertigungstiefe, durchdachter Lagerstrategie und klarem Fokus auf maximale Anlagenverfügbarkeit.
Langzauner, der Spezialist für hydraulische Pressen mit Sitz in Lambrechten (Oberösterreich), setzt seit Jahren konsequent auf eine Philosophie der Verfügbarkeit ohne Kompromisse. Das betrifft mechanische, hydraulische und elektronische Komponenten – auch für ältere Anlagen.
Was macht die Ersatzteilversorgung bei Langzauner so besonders?
- Eigene Zylinderfertigung & Fertigungstiefe: Statt sich auf langwierige Lieferketten zu verlassen, fertigt Langzauner zentrale mechanische und hydraulische Bauteile – wie Zylinder – direkt im eigenen Haus. Dadurch entfallen externe Abhängigkeiten und Kunden profitieren von äußerst schnellen Reaktionszeiten, auch bei komplexen Anlagenkomponenten.
- Großes Ersatzteillager direkt am Standort: Bereits während der Corona-Pandemie wurde das Ersatzteillager massiv ausgebaut – dieser hohe Standard ist geblieben. Heute profitieren Kunden weltweit von einem breit aufgestellten Depot in Lambrechten mit Komponenten für aktuelle und ältere Baureihen.
- 24h-Verfügbarkeit durch Kooperation: Besonders im Bereich der Steuerungstechnik punktet Langzauner mit einer engen Partnerschaft mit Lieferanten und Steuerungsherstellern. Das ermöglicht Lieferungen innerhalb von 24 Stunden – eine wichtige Absicherung für unsere Industriekunden mit hoher Produktionsauslastung.
Relevante Komponenten für einen reibungslosen Anlagenbetrieb
- Hydraulik & Mechanik: Hohe Eigenfertigung sichert schnelle Verfügbarkeit – auch für Sonderlösungen.
- Elektronik & Sensorik: Lagerhaltung von Komponenten älterer Baureihen, inkl. seltener Displays oder Steuerungsmodule.
- Steuerungs- & Antriebstechnik: Besonders prioritär behandelt – hier werden auch gleichwertige Ersatzlösungen recherchiert, wenn Originalteile nicht mehr erhältlich sind.
Wie funktioniert der Austausch defekter Komponenten effizient?
Langzauner denkt in Kreisläufen – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich:
- Kunden erhalten bei Bedarf ein sofort verfügbares Ersatzteil aus dem Lagerbestand.
- Bei älteren Bauteilen geht das defekte Teil zurück zum Hersteller zur Reparatur.
- Nach erfolgreicher Aufarbeitung steht es wieder im Bestand von Langzauner zur Verfügung.
So bleiben auch ältere Anlagen generationenübergreifend wartbar – eine echte Langzeit-Partnerschaft, die für langlebige Highend-Pressen von großer Bedeutung ist.
Ersatzteil verfügbarkeit in der Praxis
Wie hilft Langzauner konkret bei der Ersatzteil-Identifikation?
- Technischer Support via Fernwartung
Wenn unklar ist, welches Teil betroffen ist, unterstützt Langzauner die kundenseitige Instandhaltung mit digitalen Diagnose-Tools und erfahrener Fehleranalyse per Remote. - Individuelle Montageanleitungen & Vor-Ort-Service
Für jedes Ersatzteil liefert Langzauner praxisnahe Informationen – bei Bedarf auch mit direktem Support durch Servicetechniker.
Wie läuft die Ersatzteillogistik ab – auch international?
- Sendungsverfolgung optional
- Komplettabwicklung inkl. Zoll für Kunden in Drittstaaten
- Direkt-Kooperation mit wichtigen Lieferanten für 24h-Service
Diese Flexibilität macht Langzauner auch in der Ersatzteil-Logistik zu einem strategisch wertvollen Partner für internationale Anlagenbetreiber.
Wie werden Sie als Kunde in die Ersatzteilstrategie eingebunden?
Langzauner übergibt bei jeder Neuanlage eine konkrete Ersatzteilliste mit Empfehlungen zur lokalen Bevorratung. Auf dieser Basis wird gemeinsam mit dem Kunden entschieden, welche kritischen Komponenten vor Ort gelagert werden sollten – abgestimmt auf:
- erwartbare Verschleißzyklen
- Lieferzeiten aus dem Zentrallager
- Produktionspläne des Kunden
Das Ergebnis: Weniger Überraschungen. Mehr Kontrolle.
Wie kann sich die Ersatzteilstrategie in moderne Instandhaltung einfügen?
Langzauner unterstützt Predictive-Maintenance-Konzepte aktiv. Wir ermöglichen Schnittstellen zu kundenseitigen Überwachungssystemen, die eine automatische Bestellung bei Grenzwertüberschreitungen auslösen. So können ungeplante Anlagenstillstände merklich reduziert werden und das Ersatzteilmanagement wird integraler Bestandteil einer smarten Anlagenstrategie.
Langzauner für kompromisslose Anlagenverfügbarkeit
Langzauner denkt nicht nur in Produkten, sondern in Lebenszyklen – und schafft mit durchdachter Ersatzteilverfügbarkeit einen entscheidenden Mehrwert. Kunden aus Europa und der ganzen Welt schätzen diese Zuverlässigkeit, die weit über Standardlösungen hinausgeht.
Langzauner liefert – schnell, verlässlich, zukunftsorientiert. Ersatzteilverfügbarkeit ist bei Langzauner kein Service-Modul, sondern Kernkompetenz.