Großformat-Presse setzt Maßstäbe in der Fertigung von Flugzeugflügel-Komponenten

Für unseren Kunden aus dem Bereich Fertigungsforschung und -entwicklung in Großbritannien konnten wir einen technologischen Meilenstein realisieren: Die innovative Großformat-Presse ermöglicht eine hochpräzise Fertigung von Flugzeugkomponenten in einem Stück – bei maximaler Automatisierung und beispielloser Wiederholgenauigkeit.

Produktion großflächiger Komponenten in einem Stück

Mit einer beeindruckenden Aufspannfläche von 10.500 mm x 3.500 mm erlaubt die Presse von Langzauner die Fertigung großflächiger Luftfahrt-Komponenten ohne Zwischenschritte oder Segmentierung. Mit dieser innovativen Fertigungslinie setzt Langzauner neue Maßstäbe in der effizienten Fertigung von Strukturteilen für die Luftfahrtindustrie.

Hydrauliksystem für unübertroffene Positioniergenauigkeit

Das Herzstück der Langzauner-Anlage bildet ein ausgeklügeltes Hydrauliksystem, das eine Positioniergenauigkeit im Hundertstelmillimeterbereich garantiert. Eine weitere technische Besonderheit: Der Pressenstößel kann aktiv in eine frei definierbare Schrägstellung ausgelenkt werden – ideal für die Herstellung komplexer Geometrien, wie sie bei modernen Tragflächen zum Einsatz kommen. Ein automatisches Spannsystem sorgt für eine unübertroffene wiederholgenaue Positionierung der Formhälften.

Vollautomatisierte Fertigungslinie – Featuring Langzauner

Die Langzauner-Presse wird vom Aerospace Technology Institute und Innovate UK finanziert und ist in eine vollautomatisierte Fertigungslinie integriert, die speziell für die Anforderungen unseres Kunden aus dem Bereich Fertigungsforschung und ‑entwicklung entwickelt wurde. – Ein konsequenter Schritt in Richtung Industrie 4.0 und wirtschaftliche Fertigung in Europa.

Mit einer Gesamtmasse von nahezu 500 Tonnen ist die Langzauner-Anlage nicht nur ein technisches Schwergewicht, sondern auch ein Symbol für den Fortschritt in der hochpräzisen Großbauteilfertigung. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für die wirtschaftliche Serienproduktion großformatiger Strukturteile – und damit für die nächste Generation effizienter Flugzeuge.