PCM – Prepreg Compression Molding Pressensysteme von Langzauner
PCM – Prepreg Compression Molding von Langzauner steht für präzise, effiziente und reproduzierbare Composite-Fertigung auf höchstem Niveau. Wir entwickeln und produzieren maßgeschneiderte PCM-Pressensysteme in unterschiedlichen Größen, Automatisierungsgraden und Ausstattungsvarianten – abgestimmt auf Ihre Bauteile, Taktzeiten und Qualitätsanforderungen. Seit über 100 Jahren steht Langzauner für österreichische Ingenieurskunst, Präzision und Zuverlässigkeit – Engineered & Made in Austria.
Was ist Prepreg Compression Molding (PCM)?
Beim Prepreg Compression Molding (PCM) handelt es sich um ein Umform- und Aushärteverfahren für vorimprägnierte Faserhalbzeuge, sogenannte Prepregs (pre-impregnated materials). Unter definierten Druck- und Temperaturbedingungen entstehen äußerst leichte, hochfeste Composite-Bauteile mit exzellenter Oberflächenqualität.
Vorteile des Verfahrens:
- Maximale Bauteilperformance durch optimale Faser-Matrix-Verteilung
- Reproduzierbare Serienqualität durch kontrollierte Prozessparameter
- Hohe Maßgenauigkeit und makellose Oberflächen
- Ideal für Funktionsintegration wie Inserts, Rippen oder Verbindungselemente
PCM ist die bevorzugte Technologie, wenn geringes Gewicht, Festigkeit und Präzision entscheidend sind – etwa in der Automobil-, Luftfahrt- oder Sportindustrie.
Typische Prozessschritte im Prepreg Compression Molding
- Zuschneiden & Temperieren der Prepregs
Die Prepregs werden als Rollenware zugeführt, formatgerecht zugeschnitten und die erstellten Stacks bei Bedarf zwischengelagert und gekühlt. - Einlegen ins Werkzeug
Automatisierte Handlingsysteme – von Pick-&-Place-Einheiten bis zu 6-Achsen-Robotern – positionieren die Lagen und schließlich den Stack passgenau ins Werkzeug. Dadurch werden reproduzierbare Laminataufbauten und kurze Taktzeiten erreicht. - Konsolidieren unter Druck & Temperatur
In der servo-hydraulisch geregelten Presse erfolgt das Verdichten und Aushärten unter exakt gesteuerten Prozessparametern. Regelbare Heiz- und Kühlzonen sorgen für eine homogene Temperaturverteilung über das gesamte Bauteil. - Abkühlphase
Eine präzise abgestimmte Kühlregelung – wahlweise über Öl-, Wasser- oder Elektro-Systeme – garantiert kontrollierte Temperaturabsenkung ohne Verzug oder Spannungen im Material. Beim Hot-in-Hot-out-Verfahren wird dieser Kühlschritt übersprungen, um eine maximale Prozessgeschwindigkeit und Effizienz zu erreichen. - Entformen, Trimmen & Qualitätsprüfung
Nach dem Entformen erfolgt die Nachbearbeitung durch Fräsen, Wasserstrahlschneiden oder Stanzen. Inline-Vision-Systeme, Gewichtskontrollen und Bauteilkennungen sichern die Qualität jedes einzelnen Werkstücks. - Dokumentierte Rückverfolgbarkeit über Bauteil-ID
Alle Prozessdaten werden in Echtzeit erfasst und über MES- oder ERP-Schnittstellen dokumentiert. So ist jedes Bauteil vollständig rückverfolgbar – ein wesentlicher Faktor für Qualitätssicherung, Auditfähigkeit und nachhaltige Produktionsprozesse.
BROSCHÜRE ANFORDERN
Vorteile der PCM-Pressensysteme von Langzauner
PCM-Anlagen von Langzauner sind auf Stabilität, Effizienz und Rückverfolgbarkeit ausgelegt. Jedes System wird individuell für Ihre Produktionsanforderungen konzipiert und liefert reproduzierbare Qualität im Serienprozess.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Maßgeschneiderte Serienlösungen mit hohem Automatisierungsgrad
- Höchste Maß- und Prozessstabilität für Prepreg-Bauteile
- Kurze Zykluszeiten dank präziser Temperatur- und Druckregelung
- Reproduzierbare Serienqualität mit vollständiger Traceability
- Turnkey-Systeme inklusive Presse, Werkzeugtemperierung, Handling, Vorwärmung und Qualitätssicherung: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Energieeffizient, CE-konform und anwenderfreundlich
Die Kombination aus Hydraulik-Kompetenz, intelligenter Regeltechnik und datenbasierter Prozesssteuerung macht jede Langzauner-Presse zu einem zuverlässigen Schlüsselbaustein Ihrer Composite-Produktion. Unser Team schafft maßgeschneiderte Serienlösungen von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme. Dabei vertrauen internationale Kunden auf unseren Erfahrungsschatz aus 100 Jahren im Sonderanlagenbau und unsere Lösungskompetenz bei Sonderwünschen und spezifischen Vorgaben.
Energieeffizienz als Schlüsselqualität
Langzauner ist ein Spezialist für energieeffiziente PCM-Anlagen – eine Schlüsselqualität in Zeiten hoher Energiekosten und zunehmenden Kostendrucks.
Energieeffiziente PCM-Lösungen von Langzauner durch:
- Servo-hydraulische Antriebe: Bis zu 75% reduzierte Kosten gegenüber konventioneller Hydraulik.
- Kurze Zykluszeiten: Geringerer Energiebedarf pro Bauteil durch optimierte Zykluszeiten.
- Optimierte Heizsysteme und Isolierungen: Zonengesteuerte Heizelemente für gleichmäßige Wärmeverteilung und minimale Verluste.
- Energie-Rückgewinnung aus Abwärme
Dadurch werden nicht nur die Produktionskosten gesenkt, sondern auch der Ressourceneinsatz deutlich reduziert. Neben der Wirtschaftlichkeit entwickelt sich Energieeffizienz zunehmend zu einem strategischen Nachhaltigkeitsfaktor: Sie ist heute kein Zusatznutzen mehr, sondern eine Grundvoraussetzung für wettbewerbsfähige und nachhaltige PCM-Fertigung – entscheidend für Produktionskosten, Prozessstabilität und die Akzeptanz in modernen Lieferketten.
Typische Anwendungen und Branchen
Langzauner-PCM-Anlagen kommen in allen Branchen zum Einsatz, wo leichte, belastbare und optisch hochwertige Komponenten gefertigt werden.
Typische Einsatzbereiche unserer PCM-Anlagen:
- Automotive & E-Mobility: Strukturteile, Unterfahrschutz, Crash-Elemente
- Luftfahrt: Interieur-Panels, sekundäre Strukturbauteile
- Sport & Lifestyle: Helme, Rackets, Fahrradkomponenten
- Industrie: Abdeckungen, Gehäuse und technische Funktionsbauteile
Durch maßgeschneiderte Lösungen, präzise Prozessführung und flexible Automatisierung lassen sich unsere PCM-Pressensysteme problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren.
Modulbaukasten für Ihre Composite-Produktion
Langzauner bietet maßgeschneiderte PCM-Lösungen auf Basis eines modularen Baukastensystems, das alle Schritte der Prepreg-Verarbeitung nahtlos abdeckt – von der Vorwärmung über das Pressen bis hin zur Qualitätssicherung.
Jede Anlage wird individuell konfiguriert und exakt auf die Anforderungen des jeweiligen Bauteils, Materials und Produktionsvolumens abgestimmt.
Komponenten modularer PCM-Systeme
Pressentechnologie:
- Hydraulische Pressen mit 10 – 100 000 kN Presskraft
- Regelbare Heiz- und Kühlzonen mit Öl-, Wasser- oder Elektro-Systemen
- Homogene Temperaturverteilung für gleichmäßige Aushärtung
Werkzeug- und Prozessintegration:
- Mehrkreis-Temperierung mit ΔT-Regelung und Leckage-Überwachung
- Vorwärm- und Preforming-Stationen (Infrarot, Umluft, Kontakt)
- Handling-Lösungen mit Rollenbahnen, Pick & Place oder 6-Achsen-Robotern
Nachbearbeitung & Qualitätssicherung:
- Entgraten, Fräsen, Wasserstrahlschneiden, Stanzen
- Inline-Datenerfassung, Vision-Systeme, Gewichtskontrolle, Bauteil-ID
- Vollständige Dokumentation über MES- oder ERP-Schnittstellen
Aus maßgeschneiderten Modulen entsteht Schritt für Schritt eine hochgradig vernetzte PCM-Produktionslinie, die maximale Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Qualität in Ihrer Composite-Fertigung sicherstellt.
Technische Highlights im Überblick
Langzauner verbindet Highend-Pressentechnik mit innovativer Steuerungs- und Regelungstechnologie.
- Homogene Werkzeug- und Bauteiltemperaturen
- Druck- und Wegregelung mit hoher Parallelität (≤ 0,05 mm, applikationsabhängig)
- Drehzahlgeregelte Antriebe und Wärmerückgewinnung für Energieeffizienz
- Ergonomische Bedienkonzepte und CE-konforme Sicherheit
- Partikelarme Ausführung – optional reinraumtauglich
Die Eigenschaften von Langzauner PCM-Lösungen garantieren stabile Prozesse, konstante Produktqualität und hohe Wirtschaftlichkeit – selbst bei anspruchsvollen Serienanwendungen.
Automatisierung und Digitalisierung
Langzauner-PCM-Systeme sind konsequent auf digitale Prozesskontrolle und Rückverfolgbarkeit ausgelegt, um digitale Industrie 4.0-Fertigungsprozesse zu stützen:
Die Funktionen im Überblick:
- Rezeptgesteuerte Prozessführung für maximale Reproduzierbarkeit
- Bauteilrückverfolgung per QR-Code oder RFID
- Anbindung an übergeordnete MES- und ERP-Systeme
- Condition Monitoring für vorausschauende Wartung
- Remote Support und Datenanalyse in Echtzeit
Damit werden alle Produktions- und Qualitätsdaten transparent erfasst, dokumentiert und archiviert – die Basis für intelligente Fertigungsprozesse. Mit Langzauner perfectDATA bieten wir ein mächtiges Tool für die Shopfloor-Digitalisierung.
Warum Langzauner der richtige Partner für PCM ist
Langzauner vereint Pressenbau, Automatisierung, Qualitätssicherung und IT-Integration in einem Gesamtsystem. Das Ergebnis sind Turnkey-Lösungen, die höchste Performance mit maximaler Zuverlässigkeit verbinden.
Was Langzauner auszeichnet:
- Turnkey-Kompetenz: Presse, Automation, QS und IT – von der Planung bis zur Inbetriebnahme aus einer Hand.
- Erfahrung: Über ein Jahrhundert Know-how im Sondermaschinenbau
- Fertigungstiefe: Über 90 % der Komponenten entstehen im eigenen Haus
- Qualität: Premium-Bauteile und präzise Fertigung „Made in Austria“
- Flexibilität: Maßgeschneiderte Sonderlösungen statt Standardanlagen
Langzauner begleitet Sie mit Erfahrung und Engagement auf dem Weg zum maßgeschneiderten Prepreg Compression Molding Pressensystem – von der Prozessentwicklung bis zur Inbetriebnahme.
PCM-Pressensysteme für maximale Performance
Mit einem PCM-System von Langzauner sichern Sie sich
- reproduzierbare Bauteilqualität
- effiziente Prozessabläufe
- volle Kontrolle über jede Produktionsstufe
























