Thermoplaste bei Langzauner – Ihre Komplettlösung für faserverstärkte Bauteile

Von der Konsolidierung bis zum fertigen Funktionsbauteil – Langzauner bietet alles aus einer Hand für die effiziente Verarbeitung von faserverstärkten Thermoplasten.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Composite-Projekten bieten wir One-Stop-Shop Lösungen für internationale Kunden, die maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand erwarten.

Viele Prozesse. Ein Ziel: Perfekte Thermoplast-Bauteile ohne Kompromisse

Die Veredelung und Formgebung von faserverstärkten Thermoplasten ist komplex und in vielen Produktionslinien noch immer fragmentiert: Es gibt externe Lieferanten für Tape, Konsolidierung, Umformung und Nachbearbeitung – die häufige Folgen: mangelnde Prozessintegration, Schnittstellenverluste, Qualitätsabweichungen und längere Durchlaufzeiten.

Langzauner schließt diese Lücke mit integrierten Lösungen, optimiert für

  • Präzision & Effizienz

in Industrien mit hohen Anforderungen an Qualität und schnelle Durchlaufzeiten in der Fertigung von Thermoplast-Bauteilen.

Unsere Lösung: Komplettlösung für Thermoplaste

Langzauner bietet Ihnen die komplette Prozesskette – von Engineering bis Automatisierung:

ProzessstufeLeistung / Vorteil
KonsolidierungVoid-Reduktion, optimale Faser-Matrix-Bindung, homogene Preforms
Stampforming (Umformen)IR-Aufheizung, schnelles Umformen, kurze Zykluszeiten, hohe Geometriepräzision
Hybrid Molding (Hinterspritzen)Integration von Funktionsmerkmalen direkt in der Presse (Bolt-On)
LFT-D (Long Fibre Thermoplastic – Direct)Endlosfaser-Imprägnierung, hohe Energieabsorption, Recyclingfähigkeit

Als Sondermaschinenbauer liefert Langzauner alle Leistungen, um die vielen Prozess-Schritte in einer ganzheitlichen Lösung zu bündeln:

Mit unserem One-Stop-Shop überzeugen wir internationale Kunden, die nach einer Gesamtlösung für komplexe Thermoplast-Prozesse suchen.

Ihre Vorteile mit Langzauner als Partner

  • Leistung & Skalierbarkeit: Pressen mit bis zu 100.000 kN Schließkraft
  • Prozesstechnik bis 500 °C: Heiz- und Kühltechnik mit präziser Zoneneinteilung
  • Bolt-On Spritzaggregat: vollständig in HMI integriert
  • Präzision & Energieeffizienz: Servohydraulische Antriebe
  • Modulare Automatisierung: Handling, Transfer, Qualitätskontrolle, Abstapeln
  • Digitale Prozesskontrolle: Data Logging, Traceability, Rezepturverwaltung
  • Zukunftsfähigkeit & Flexibilität: Modulbauweise, Nachrüstbarkeit, Erweiterbarkeit
  • Service: Anlagenwartung, Ersatzteil-Service, Retrofit, Prozessoptimierungen

Technologie & Prozessbausteine im Detail

Langzauner bündelt alle relevanten Technologien, um komplexe Thermoplast-Bauteile in einem ganzheitlichen Prozess zu fertigen:

Konsolidierung

  • Batch: Heiß-/Kaltpressen für Tape-Stacks
  • Ziel: niedriger Porenanteil, definierte Kristallinität, reproduzierbare Eigenschaften

Umformen (Stampforming)

  • Vorwärmung per IR, Kontakt oder Umluft
  • Transfer in temperiertes Werkzeug
  • Zykluszeiten < 60 s
  • Anwendungen: Strukturbauteile, Crash-Elemente, Unterbodenverkleidungen

Hybrid Molding (Hinterspritzen mit Bolt-On)

  • Presse = Schließeinheit, seitlich gekoppeltes Spritzaggregat
  • Materialien: ABS, PC, PA, PEEK u. a.
  • Spritzdruck > 1.900 bar, Volumen > 1.600 cm³

LFT-D (Long Fiber Thermoplastic – Direct)

  • Direktes Einarbeiten von Langfasern > 10 mm
  • Sehr hohe Energieabsorption, kurze Zykluszeiten
  • Labor- bis Großserienanlagen realisierbar

Heizmethoden für Thermoplaste

Je nach Anwendungsbereich und Prozessanforderung können Sie mit Langzauner auf unterschiedliche Heizmethoden setzen:

HeizmethodePrinzipVorteileGrenzenTypische Anwendungen
Infrarot (IR-Strahler)Strahlungsenergie → Absorption durch MatrixSehr schnelle Aufheizung;
Keine Berührung
Flexibel; zonensteuerbar
Ungleichmäßige Erwärmung möglich;
Oberflächenüberhitzung
Stampforming, Hybrid Molding (Automotive)
Umluft (Konvektion)Heißluft strömt über MaterialSehr gleichmäßige Temperatur;
Schonend für dicke Laminatpakete
Langsamere Aufheizung;
höherer Energiebedarf
Vorheizen von Preforms, Batch-Konsolidierung
Kontakt-HeizungDirekter Kontakt mit Heizplatten/-backenSehr effizient;
homogen im Kern;
exakte Regelung
Oberflächenabdrücke möglich;
nur für flache Geometrien
Konsolidierung von Tapes/Laminaten, Heizzangen
Induktion / DielektrischInduktion: Wirbelströme (Carbon)
Dielektrisch: Molekülrotation (HF/Mikrowelle)
Sehr schnelle volumetrische Erwärmung;
lokal steuerbar;
geeignet für In-situ
Materialabhängig;
Homogenität schwierig;
hohe Investitionskosten
AFP, Luftfahrt-Spezialprozesse, schnelles Vorheizen von Organosheets

Jede Methode hat Stärken und Grenzen – wir wählen gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung je nach Material, Geometrie und Serie.

Typische Anwendungen & Branchen

  • Automotive: Frontends, Batteriegehäuse, Unterbodenverkleidungen, Crash-Strukturen
  • Luft- & Raumfahrt: Strukturleichtbau, Bauteile mit Schweiß- statt Nietverbindungen
  • Industrie & Bau: Paletten, Maschinenverkleidungen, Paneele, Schalungen
  • Sonstige Spezialsegmente: High-Performance-Kunststoffe, kundenspezifische Lösungen

Starten Sie jetzt Ihr Thermoplast-Projekt mit Langzauner

Fordern Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an oder lassen Sie uns Ihre Herausforderung besprechen!

Automatisierung

automatisierung

Composite-Pressen

Compositepressen

Holzbearbeitung

holzbearbeitung

Metallbearbeitung

langzauner-metallbearbeitung

Unsere Pressen bieten:

  • Hydraulische Pressensysteme bis zu 50.000 KN
  • Servohydraulik, hohe Genauigkeit und Energieeffizienz (Details und Servohydraulik)
  • Infrarot Heizung (IR), Infrarotofen
  • Automatische Transport-Shuttle-Systeme
  • Roboter- und Greifertechnik zum Be- und Entladen
  • Einzel- oder Doppel-Shuttle-Tisch
  • Heiz- und Kühlsysteme
  • Heizplatten und Kühlplatten bis 450 °C
  • Infrarot-Heizung (IR)
  • Materialhandling
  • Vakuumsysteme
  • Software mit voller Rückverfolgbarkeit
  • Datensicherung

Kontaktieren Sie uns:

Kontakt Verkauf

alexander.wiesner@langzauner.at

Tel.: +43(0)7765/231

Häufige Fragen zu Thermoplast-Prozessen:

Langzauner verarbeitet eine Vielzahl faserverstärkter Thermoplaste, darunter gängige Matrixsysteme wie ABS, PC, PA oder PEEK – in Kombination mit Glas-, Carbon- oder anderen Hochleistungsfasern.
Die Bauteilstärke richtet sich nach Material und Prozess. Dank präziser Heiz- und Kühltechnik sowie Pressenkräften bis 10 000 kN lassen sich sowohl dünnwandige als auch massive Thermoplast-Bauteile realisieren.
Von der ersten Idee bis zur Serienanlage begleitet Langzauner den gesamten Prozess – von Engineering und Werkzeugauslegung über Pressenbau und Automatisierung bis zur Inbetriebnahme und Prozessoptimierung.
Die Anlagen sind skalierbar und lassen sich für verschiedene Stückzahlen auslegen – von kleineren Serien bis zu vollautomatisierten Produktionslinien.
Sensorik, Prozessüberwachung und digitale Datenerfassung sind vollständig integriert. So werden Parameter dokumentiert, Qualität gesichert und Prozesse reproduzierbar gehalten.