LWRT: Hochleistungs-Anwendung für Leichtbau und Hitzeschutz in der Automobilindustrie

LWRT (Lightweight Reinforced Thermoplatics) ist als innovative Anwendung in der Automobilindustrie relevant, um Leichtbau und Hitzeschutz in Komponenten optimal zu verbinden. Langzauner entwickelt und fertigt hochpräzise, hydraulische Pressensysteme und Automatisierungslösungen für die Verarbeitung von LWRT. Als Sondermaschinenbauer decken wir mit maßgeschneiderten LWRT-Anlagen den gesamten Fertigungsprozess ab – von der Materialzuführung bis zum fertigen Bauteil.

LWRT – die ideale Lösung für Anwendungen in der Automobilindustrie

Lightweight Reinforced Thermoplastics sind Schlüsselmaterialien für die moderne Automobilproduktion.Geringes Gewicht bei hoher Festigkeit, hohe Produktionsraten durch Pressverfahren und einfache Verarbeitung machen LWRT zur Schlüsseltechnologie in der Automobilindustrie.

Die Vorteile von LWRT in der Automotive im Überblick:

  • Gewichtsreduktion von Komponenten sorgt für eine bessere Energieeffizienz und höhere Reichweite von Elektrofahrzeugen.
  • Hohe mechanische Stabilität von LWRT schafft langlebige und widerstandsfähige Bauteile.
  • Durch die exzellente Wärmeisolation schützt LWRT empfindliche Komponenten vor Überhitzung.
  • Die optimale Schalldämmung durch LWRT-Komponenten schafft höheren Fahrkomfort und leisere Fahrzeugkabinen.
  • Kosteneffizientere Bauteilfertigung: Reduzierter Energieverbrauch und Zykluszeiten im Vergleich duroplastischen Werkstoffen. LWRT bietet hohe Effizienz durch automatisierte Fertigungsprozesse.

Reduzierte Produktionskosten bei gesteigerter Produktqualität machen Lightweight Reinforced Thermoplastics zum innovativen Werkstoff.

Langzauner fertigt maßgeschneiderte LWRT-Produktionsanlagen

Als innovativer Sondermaschinenbauer mit Composite-Fokus bietet Langzauner die Konzeption und Fertigung von maßgeschneiderten LWRT-Produktionsanlagen. Wir fertigen maßgeschneiderte hydraulische Pressensysteme und Automatisierungslösungen für die effiziente und präzise Produktion von LWRT-Bauteile in der Automobilindustrie. Gemeinsam mit unseren Kunden aus der Automobilindustrie beleuchten wir den angestrebten LWRT-Produktionsprozess und entwickeln die LWRT-Anlage entlang des Fertigungsprozesses:

Individuelle LWRT-Lösungen von Langzauner umfassen:

  • Zuführung der Platinen – präzise Materialhandhabung für maximale Prozesssicherheit
  • Stacking – effizientes Stapeln der Materialien für einen reibungslosen Ablauf
  • Aufheizen – wahlweise im Umluftofen, Infrarotofen oder mittels Kontaktheizung für optimale Verarbeitungstemperaturen
  • Hydraulische Pressensysteme mit Werkzeugtemperierung – höchste Präzision für perfekte Bauteilqualität
  • Roboterhandling – vollautomatisierte Materialbewegung für maximale Effizienz
  • Etikettierung – präzise Kennzeichnung für eine nahtlose Rückverfolgbarkeit
  • Bauteilkühlung – gezielte Abkühlung für optimale Materialeigenschaften
  • Qualitätskontrolle & finale Prüfung – umfassende Inspektionssysteme zur Sicherstellung höchster Standards
  • Abstapeln – automatisierte Prozesse für effiziente Weiterverarbeitung

Ihre LWRT-Anlage mit Langzauner entwickeln

Für die Fertigung von Fahrzeugkomponenten möchten Sie auf Lightweight Reinforced Thermoplastics setzen? Mit Langzauner haben Sie einen kompetenten Sondermaschinenbauer an Ihrer Seite, der Schritt für Schritt eine LWRT-Produktionsanlage entlang Ihrer Bedürfnisse plant und realisiert:

  • Konzeptentwicklung & Machbarkeitsstudie: Unser kompetentes Engineering-Team begleitet Sie durch den gesamten Prozess der Anlagen-Konzeption samt Machbarkeitsstudien.
  • Konstruktion: In der hauseigenen Fertigung wird Ihre Anlage gefertigt und montiert. In gemeinsamen Testläufen bei Langzauner vor Ort erfolgt die Qualitätssicherung und Prüfung der neuen Anlage.
  • Übergabe Ihrer LWRT-Anlage: Als Turnkey-Anbieter übergibt Langzauner Ihre neue LWRT-Produktionsanlage schlüsselfertig (inkl. Logistik, Aufbau und Inbetriebnahme vor Ort).
  • Service & Instandhaltung: Mit der Anlagenwartung durch Langzauner sowie möglichen Prozessoptimierungen und Mitarbeiter-Schulungen werden Sie langfristig optimal betreut.

Internationale Kunden aus der Automotive schätzen das One-Stop-Shop Prinzip bei Langzauner und setzen auf unsere Kompetenz im Sondermaschinenbau.

Typische Anwendungen von LWRT-Bauteilen in der Automobilindustrie

LWRT ist ein leichtes, faserverstärktes Thermoplast-Material, das für seine hervorragende Wärmeisolierung, Schalldämmung und hohe Festigkeit geschätzt wird.
Es kommt insbesondere in der Automobilindustrie zum Einsatz, um Gewicht zu reduzieren, die Energieeffizienz zu steigern und die Fahrzeugleistung zu optimieren.

  1. Unterbodenverkleidungen & Hitzeschutzplatten
  • Schutz vor Hitzeeinwirkung: LWRT mit Aluminiumfolie wird oft in Unterbodenverkleidungen eingesetzt, um empfindliche Fahrzeugkomponenten vor Hitzeeinwirkung durch den Auspuff zu schützen.
  • Aerodynamische Optimierung: LWRT-Bauteile tragen zur Reduktion des Luftwiderstands und damit zur Kraftstoffeffizienz bzw. höheren Reichweite von Elektrofahrzeugen bei.
  • Korrosionsbeständigkeit: Anders als Metallteile korrodieren LWRT-Unterbodenverkleidungen nicht und haben eine lange Lebensdauer.
  1. Innenraumverkleidungen & Schalldämmung
  • Bodenmatten und Kofferraumauskleidungen: Leightweight Reinforced Thermoplatics werden für leichtgewichtige, schalldämmende Bodenverkleidungen in Fahrzeugen genutzt.
  • Türverkleidungen und Dachhimmel: LWRT-Bauteile verbessern die Schall- und Vibrationsdämpfung und sorgen für ein komfortableres Fahrgefühl.
  • Konsolen: Aufgrund seiner Verformbarkeit und Robustheit eignet sich LWRT für komplex geformte Innenraumelemente.
  1. Radhausverkleidungen und Kotflügelinnenverkleidungen
  • Gewichtseinsparung: Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien reduziert LWRT das Fahrzeuggewicht und verbessert die Effizienz.
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schmutz: Bauteile aus LWRT sind wasserfest und widerstandsfähig gegen Straßenschmutz, Streusalz und chemische Einflüsse.


Welchen LWRT-Anwendungsbereich auch immer Sie anstreben – als Sondermaschinenbauer entwickelt Langzauner eine LWRT-Anlage, die auf Ihren Prozess zugeschnitten wird.
Hydraulik-Pressen, Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen
werden in einer maßgeschneiderten Anlage abgebildet.

Automatisierung

automatisierung

Composite-Pressen

Compositepressen

Holzbearbeitung

holzbearbeitung

Metallbearbeitung

langzauner-metallbearbeitung

UNSERE PRESSEN BIETEN:

  • Hydraulische Pressensysteme bis zu 50.000 KN
  • Servohydraulik, hohe Genauigkeit und Energieeffiezienz (Details und Servohydraulik)
  • Aktive Parallellaufregelung
  • Schwenkeinheit zum Ausschwenken der Oberform
  • Automatisches Werkzeugwechselsystem
  • Regalbediengeräte
  • Lagertechnik
  • Handling
  • Roboter- und Greifertechnik zum Be- und Entladen
  • Einzel- oder Doppel-Shuttle-Tisch
  • Heiz- und Kühlsysteme bis 450 °C
  • Heizplatten und Kühlplatten
  • Vakuumsysteme
  • Flexible Software mit voller Rückverfolgbarkeit
  • Datensicherung
  • Schlüsselfertige Produktionslinien für die Großserienfertigung

Kontaktieren Sie uns:

Kontakt Verkauf

martin.schachl@langzauner.at

Tel.: +43(0)7765/231